Lieber Gast!
Wir werden uns alle Mühe geben, Ihnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestallten. Dazu gehören auch, dass Sie genau wissen, welche Leistungen wir erbringen, wofür wir einstehen und welche Verbindlichkeiten Sie uns gegenüber haben. Beachten Sie daher die folgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen, die das Vertragsverhältnis zwischen Ihnen und uns regeln und die Sie mit Ihrer Buchung anerkennen.
Abschluss des Vertrages
Der Vertrag ist abgeschlossen, sobald das/die Zimmer bestellt und zugesagt, oder falls eine Zusage aus Zeitgründen nicht mehr möglich ist, bereitgestellt wird/werden. Der Besteller haftet als Auftraggeber für alle Verpflichtungen aus diesem Vertrag gesamtschuldnerisch.
Ergänzungen, Änderungen und Nebenabreden, gleich welcher Art, bedürfen zu Ihrer Wirksamkeit unserer ausdrücklichen Bestätigung. Eine Änderung der Zimmerzahl ist bis 2 Wochen in der Sommersaison (6 Wochen - Wintersaison) vor Anreise kostenlos möglich.
2. An- und Abreise
Ohne anderslautende schriftliche Abmachungen ist der Zimmerbezug nicht vor 14.00/15.00 Uhr des Anreisetages möglich. Die Zimmerrückgabe hat bis 11.00 Uhr des Abreisetages zu erfolgen.
Reservierte Zimmer müssen bis spätestens 21.00 Uhr bezogen werden. Ist dies nicht geschehen, kann das Hotel über das Zimmer verfügen, sofern nicht ausdrücklich eine spätere Ankunftszeit vereinbart wurde.
3. Leistungen und Preise
Die vertraglichen Leistungen ergeben sich aus den Angaben in der Reservierungsbestätigung. Die vereinbarten Preise sind Inklusivpreise. Eine Erhöhung der Mwst, nach Vertragsabschluss geht zu Lasten des Auftraggebers. Sofern zwischen Vertragsabschluss und Anreise mehr als vier Monate liegen, behält sich das Hotel vor, Preisänderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen. Alle Preisauszeichnungen gelten in EURO.
4. Zahlungen
Für die Reservierung kann das Hotel eine Vorauszahlung von bis zu 100% des vereinbarten Preises verlangen.
Das Hotel behält sich das Recht vor, Teilbeträge (bis zu 100% des vereinbarten Preises der Buchung) von der angegeben Kreditkarte zu reservieren oder diese sogar direkt zu belasten.
Geht diese Vorauszahlung nicht innerhalb von zwei Wochen nach Aufforderung auf dem Konto des Hotels ein, so ist dieses zum Vertragsrücktritt berechtigt. Der Rücktritt muss unverzüglich mitgeteilt werden. Wenn zwischen den Partnern nichts anderes schriftlich vereinbart worden ist, erfolgt die Bezahlung in bar, spätestens bei der Abreise. Sofern eine Vereinbarung über Zahlung auf Rechnung getroffen wurde, hat der Besteller die Rechnung spätestens 10 Tage vom Rechnungsdatum an zu begleichen.
5. Rücktritt
Es gelten stets die schriftlichen Vereinbarungen, die zwischen dem Gast und dem Hotel vereinbart wurden (Reservierungsbestätigung bzw. die Bedingungen des Akzeptierten Angebots). Hierzu zählen auch die Vereinbarungen, welche der Gast über einen Partner des Hotels (z.B. Booking.com) abgeschlossen hat.
Sollten keine exakten schriftlichen Vereinbarungen zwischen dem Gast und dem Hotel vorliegen,so gelten follgende Stornierungsbedingungen:
a) Bei Nichtanspruchnahme der vertraglichen Leistungen gilt für den Individualgast (Buchungen bis einschließlich 4 Personen):
im Zeitraum vom 16.12.2022 bis einschließlich 12.03.2023
-Stornierungen und Änderungen, die bis zu 30 Tagen vor Anreisedatum erfolgen, sind kostenfrei.
- Stornierungen die verspätet erfolgen werden mit 80 % des Preises der gesamten Buchung berechnet.
- Stornierungen am Anreisetag, sowie Nichtanreisen werden mit 100 % des Preises der gesamten Buchung berechnet.
- Die Zahlung erfolgt bequem vor Ort bei Ankunft oder Abreise.
- Eine Kreditkarte zu Garantiezwecken ist Pflicht
(Das Hotel nimmt sich das Recht Testabbuchungen durchzuführen, der Betrag wird anschließend in Ihrer Buchung verrechnet.)
Buchungen über Partnerseiten:
Für Buchungen über Partnerseiten gelten die dort hinterlegten Stornierungs- und Zahlungsbedingungen.
b) Für Gruppenreservierungen ab 5 Personen gelten, wenn keine anderen schriftlichen Vereinbarungen erfolgen, folgende Abbestellungs- u. Umbestellungsfristen:
Des Weiteren:
6. Haftung
Der Vertragspartner des Hotels bzw. der Gast als solcher oder als Gastgeber haften dem Hotelier in vollem Umfang für durch sie selbst oder Ihre Gäste verursachten Schäden. Eine vom Vertrag abweichende Nutzung der überlassenen Räume berechtigt das Hotel zur fristlosen Kündigung des Vertrages. Hierdurch wird der Anspruch auf das vereinbarte Entgelt nicht gemindert. Das Hotel behält sich vor, von dem Vertrag zurückzutreten, wenn die Erbringung der Leistung durch höhere Gewalt oder Arbeitskampfmaßnahmen unmöglich geworden ist, ohne dass hieraus Schadenersatzansprüche hergeleitet werden können. Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel nach den Bestimmungen des BGB. Die Haftung ist ausgeschlossen, wenn das Zimmer oder die Behältnisse, aus denen Gegenstände entwendet wurden, unverschlossen waren. Für Wertgegenstände wird eine Haftung nur übernommen, wenn diese gegen Quittung am Empfang hinterlegt werden. Geld ist ebenfalls gegen Quittung am Empfang zu hinterlegen. Das Hotel haftet für die Richtigkeit der Leistungsbeschreibung in Prospekten sowie für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen. Das Hotel haftet nicht für die Leistungen der von Ihm vermittelten Hotels.
7. Zusätzliche Bedingungen im Rahmen der Nutzung unserer Räumlichkeiten und Zimmer
All unsere Räumlichkeiten und Zimmer sind Nichtraucher-Zimmer! Rauchen ist auschließlich auf unseren Balkonen und Terrassen gestattet! Rauchen/Rauchgeruch in den Zimmern wird mit einer Reinigungspauschale von € 150,00 geahndet. Des Weiteren sind alle offenen Flammen (wie z.B. Kerzen, Feuerzeuge etc.) aus Brandschutzgründen verboten.
8. Verletzung der Hausordnung oder Verhalten gegen die guten Sitten und öffentliche Ordnung
Bei Verletzung einer der Bestimmungen der Hausordnung durch den Gast oder bei Verhalten, das gegen die guten Sitten und die öffentliche Ordnung verstößt, kann das Hotel vom Gast verlangen, den Betrieb ohne jede Entschädigung und/oder Rückerstattung zu verlassen, falls bereits eine Zahlung erfolgt ist. Falls noch keine Zahlung oder nur ein partielle Zahlung erfolgt ist, hat der Gast den Preis der getätigten Übernachtungen zu entrichten, bevor er den Betrieb verlässt. Das Hotel behält sich auch die Möglichkeit vor, Klage zu erheben oder die Tatsachen den zuständigen Behörden zu melden.
9. Schlussbestimmungen
Im Kaufmännischen Verkehr sind Erfüllungsort und Gerichtsstand der Sitz des Hotels. Mündliche Abreden werden erst wirksam, wenn das Hotel diese schriftlich bestätigt hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen unwirksam sein, so berührt dies die Gültigkeit der anderen Bestimmungen nicht.
Familie Ertel und Kunze
Orkestraße 14
59955 Winterberg
Telefon: 02981/ 1023
info(at)hotel-forsthaus-winterberg.de
www.hotel-forsthaus-winterberg.de